Soundtrek in deiner region
Inspiriert vom Soundtrek im Schwarzsee, können andere Regionen ihre landschaftlichen Schönheiten und kulturellen Besonderheiten in einem interaktiven Wandererlebnis präsentieren.
​
Ähnlich wie beim Schwarzsee Soundtrek können verschiedene Routen entworfen werden, die die Teilnehmer:innen durch malerische Orte und markante Punkte führen. Verstecke oder Hinweise können strategisch platziert werden, um die Neugierde und den Entdeckergeist der Teilnehmer:innen zu wecken.
​
Durch die Integration von Elementen wie geheimen Geräuschen oder QR-Codes können die Teilnehmer:innen auf spielerische Weise mit der Umgebung interagieren und dabei mehr über die Region erfahren. Es kann auch eine Schnitzeljagd eingebaut werden, bei der die Teilnehmer:innen Rätsel lösen oder Aufgaben erfüllen müssen, um weitere Informationen oder eine Belohnungen zu erhalten.
​
Planung und Organisation
Die Organisation eines Soundtreks erfordert die Zusammenarbeit zwischen den lokalen Behörden, Tourismusorganisationen und anderen relevanten Partnern. Eine sorgfältige Planung und Ausführung sind notwendig, um ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für Kinder und Familien zu schaffen.
​
Stärkung der Region
Mehrere regionale Soundtreks tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Region und ihre Attraktionen zu stärken. Kinder und Familien könnten die Schönheit der Natur entdecken und gleichzeitig ihr Wissen über die lokale Kultur und Geschichte erweitern. Ein solches Abenteuer weckt das Interesse an der Region und stärkt die Bindung der Menschen zu ihrer Heimat.
​
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
​
Schwarzsee-Senseland Tourismus
Schwarzseestrasse 212
1716 Schwarzsee
​
Tel: +41 (0)26 412 13 13
info@schwarzsee-tourismus.ch
​
​